Über
Sarah Karina
Ich bin von Beruf Archivarin, Dokumentalistin und Bibliothekarin, mit einem Hintergrund in deutscher Literatur und Amerikanistik. Neben diesem professionellen Fundament war ich immer Schriftstellerin. Meine Arbeit basiert hauptsächlich auf meiner lebenslangen Faszination für Geschichte, Technologie und Psychologie.
Meine Forschungsinteressen reichen vom Realismus und der Liminalität in der amerikanischen Literaturgeschichte über die Marinehistorik im Zeitalter der Segelschiffe bis hin zur Politik der frühen amerikanischen Republik. Diese Kombination aus archivalischer Disziplin und literarischer Analyse prägt meine Arbeit zu Gouverneur Morris.
In The Gentleman Founder nähere ich mich Morris durch die genaue Lektüre von Primär- und Sekundärquellen – seinen Briefen, überlieferten Reden und den vielen Biografien, die über ihn verfasst wurden – stets mit Blick auf den historischen Kontext und die interpretativen Entscheidungen, die sein Nachwirken bestimmen.
Das Projekt ist getragen von einem professionellen Anspruch an Präzision und der Sorgfalt Mythen zu hinterfragen, Vereinfachungen zu widerstehen und Nuancen sichtbar zu machen. Ich möchte Morris nicht als geschliffene nationale Ikone darstellen, sondern als Menschen: komplex, widersprüchlich, zutiefst empathisch – und oft missverstanden.
The Gentleman Founder will wissenschaftlich fundiert, aber nicht akademisch abgehoben sein – und nachdenkliche Essays bieten für alle, die sich für Ideen, Persönlichkeiten und Debatten interessieren, die nicht nur die Geschichte der Vereinigten Staaten geprägt haben, sondern bis heute nachwirken.